Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
de.kaefer.com

Zur Unterstützung unserer Abteilung Corporate Innovation & Technical Excellence am Standort Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Application Specialist Protective and Passive Fire Protection Coatings (m/w/d)

Mit KAEFER kommst Du weiter!

KAEFER ist ein weltweit führender Anbieter rund um Isolierung, Zugangstechnik, Oberflächenschutz, passiven Brandschutz und Innenausbau. Das Unternehmen arbeitet täglich aktiv mit Kunden zusammen, um deren Emissionen zu reduzieren, die Energieeffizienz ihrer Standorte zu erhöhen und die Lebensdauer ihrer Industrieanlagen zu verlängern. Die KAEFER-Teams bieten zuverlässige und effiziente technische Industriedienstleistungen für Kunden aus den Bereichen Industry, Marine & Offshore und Construction. Mit einem Jahresumsatz von rund 2 Mrd. Euro beschäftigt das Unternehmen weltweit mehr als 30.000 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Deine Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Attraktive tarifliche Sonderleistungen (z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub)
  • Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness und (E-) Bike Leasing
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Deine Aufgaben

  • Förderung operativer Exzellenz bei der Erbringung von Dienstleistungen in „Surface und Passive Fire Protection Services“ unter Verwendung von „Best Practices“ und gezielten Innovationsprojekten
  • Entwicklung und Pflege von auf „Best Practice“ basierenden operativen Prozessstandards inklusive Work Method Statements, Prozessbeschreibung, Materiallogistik, Bereitstellung von Werkzeug, Teamorganisation und Produktivitätszielen
  • Entwicklung und Pflege einer Fähigkeitsmatrix und Trainingsunterlagen
  • Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Experten bei der Entwicklung, dem Management und der Einführung von „Best Practices“ / Prozessstandards
  • Organisation von Expertenkonferenzen als Teil der Entwicklung und Einführung von „Best Practices“ / Prozessstandards
  • Voranbringen der globalen Einführung von „Best Practices“ / Prozessstandards sowie Kontrolle des Implementierungsstatus
  • Sichern der Unterstützung für den weltweiten Rollout von „Best Practices“ und von Produktinnovationen
  • Begleitung der Einführung von „Best Practices“ auf Baustellen als weltweiter Trainer, z. B. während Pilotprojekten auf Baustellen
  • Durchführung von Produktinnovationsprojekten zur Kundenwertsteigerung
  • Zusammenarbeit innerhalb des Geschäftsbereiches COE
  • Technischer Support für interne und externe Kunden

Deine Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Techniker Industrielle Beschichtung, Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik oder vergleichbare Ausbildung
  • Branchenerfahrung und/oder Baustellenerfahrung z.B. als Anwendungstechniker für Beschichtungen oder als Vorarbeiter
  • Erfolgreiche Entwicklung von „Best Practices“ und Überführung in Prozessstandards
  • Erfolgreiche Einführung von Prozessstandards
  • Erfolgreich umgesetzte Produktinnovationen, die zu einem neuen Geschäftsfeld führten
  • Erfahrung im Bereich Projekt- und Changemanagement
  • Fähigkeit, Wissen durch Training und Coaching zu vermitteln und Personen weiterzuentwickeln
  • Strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprache wünschenswert
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit in Kombination mit diplomatischem Gespür
  • Ausgeprägte Moderationsfähigkeit für Gruppendiskussionen und Gruppenarbeiten
  • Starke soziale Fähigkeiten und Empathie
  • Kreativität bei der Entwicklung neuer Lösungen
  • Sehr hohes Maß an Selbstmotivation und die Fähigkeit Enthusiasmus für Veränderungen zu schaffen
  • Interkulturelle Kompetenzen: Internationale Reisebereitschaft und Bereitschaft in multikulturellem Umfeld zu arbeiten