Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
de.kaefer.com

Zur Unterstützung unseres Brandschutzteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Betreuung von Brandschutz-Projekten im Bremer Umland eine*n

Bauleiter Brandschutz - Bremen/Hamburg (w/m/d)

Mit KAEFER kommst Du weiter!

Die KAEFER Construction GmbH ist ein auf komplexen Ausbau, konstruktiven Brandschutz sowie Gebäudehüllen spezialisiertes Unternehmen. Sie ist eine Tochtergesellschaft des international tätigen Unternehmens KAEFER SE & Co. KG mit Sitz in Bremen. Weltweit tragen über 30.000 Mitarbeiter zu dem Erfolg der KAEFER-Gruppe bei.

Deine Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Attraktive tarifliche Sonderleistungen (z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub)
  • Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness und (E-) Bike Leasing
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Dienstwagen (auch zur privaten Nutzung)

Je nach persönlicher Situation kann die Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit durchgeführt werden.

Deine Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Abwicklung von Brandschutz-Projekten auf der Baustelle
  • Einteilung und Koordination der eigenen Mitarbeiter, Nachunternehmer und Fremdleister
  • Sicherung der Ausführung hinsichtlich Qualität, Terminen und Kosten
  • Material- und Betriebsmitteldisposition für die Baustelle
  • Aufmaß und Abrechnung
  • Teilnahme an Baubesprechungen
  • Führen des Bautagebuches

Deine Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker, Meister oder Werkpolier, alternativ fundierte Berufserfahrung auf Baustellen im hochbaulichen Brandschutz inkl. Kenntnisse in der Personalplanung, Arbeitsvorbereitung und in der Berechnung des Materialbedarfs
  • Weiterbildung/Spezialisierung im Bereich passiver Brandschutz
  • Erfahrung im Umgang mit eigenen Monteuren und Nachunternehmern
  • Grundkenntnisse MS-Office
  • VOB-Kenntnisse
  • Flexibilität, Kreativität 
  • Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit, Teamfähigkeit